Ein Angebot der STN Hotelvermittlung GmbH
Schwarzenbrinker Str.5, D-32758 Detmold
Tel: +49 (0) 5231 944100 Fax +49 (0) 5231 944102
info@stn.gmbh www.stn.gmbh

+49 (0) 5231 944100 | info@stn.gmbh
TYPOLOGIES

Soibelmanns Hotel auf Rügen

DIFFICULTY

★★★

MIN. AGE

10 EZ, 15 DZ

ab 409.00 €

SOIBELMANNS Hotel Rügen

Das Soibelmanns Hotel Rügen bietet 63 geräumige Zimmer zwischen 23 m² und 45 m². Bei verschiedenen Kategorien wie Familienzimmer, Doppelzimmer, Twin- oder Einzelzimmer findet jeder seinen Platz  Die Zimmer sind bequem per Lift erreichbar und einige Zimmer sind auch barrierefrei. Alle Zimmer sind mit Kabel-TV, die Bäder mit Dusche und Haarfön, ausgestattet. WLAN nach Verfügbarkeit. Das moderne Hotel liegt zentral auf der Insel Rügen, ca. 15 km nordöstlich von Stralsund und ca. 10 km südwestlich von Bergen. Das Haus verfügt über eine Rezeption mit Lobby, Restaurant, Café sowie eine Schwimmhalle mit Becken von 4x 25m Bahnen, große Saunalandschaft und ein ca. 800 qm großes Fitness-Center.

 

 

 

 

 

Kontingente: 15 Doppelzimmer // 10 Einzelzimmer Vorgeschlagene Dauer: 5 Tage 

Leistungen

4 x Übernachtung im komfortablen Zimmer

4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

4 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet nach Wahl der Küche

1 x ganztags Reiseleitung Nordrügen

1 x Fahrt mit der Arkonabahn

1 x Schifffahrt Kreideküste

1 x ganztags Reiseleitung Südrügen

1 x ganztags Reiseleitung Halbinsel Fischland - Darß

Programmvorschlag

1.Tag| Anreise Ihr Hotel Soibelmanns in Samtens auf Rügen

2.Tag| Nach dem Frühstück erleben Sie heute das Panorama der Hafenstadt Sassnitz und den berühmten 117 m hohen Königstuhl von See aus. Wir laden Sie ein, zu einer ca. 1,5 Std. Schiffsfahrt entlang der imposanten Kreideküste, und den Sagen & Geschichten nach, vorbei an der Piratenschlucht u.  versteckten Schätzen des legendären Klaus Störtebeker. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zum Bummel im Fischereihafen oder Spaziergang auf der 2. längsten Außenmole Europas. Weiter geht die Fahrt durch den Nationalpark Jasmund, wo Sie Interessantes über die Entstehung und Verwendung der Kreide „Dem weißen Gold des Meeres“ erfahren. Am Nachmittag besuchen Sie den nördlichsten Punkt der Insel. Ab Parkplatz Putgarten bringt Sie die „Arkonabahn“ zum legendären Kap Arkona. Die Leuchttürme begrüßen den Besucher schon von weitem. Aus der Zeit der slawischen Besiedlung stammt die noch gut erhaltene Burgwallanlage. Eine Wanderung am Hochufer entlang, führt in das 1,2 km entfernte idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 rohrgedeckten Häusern. (ggf. Wanderung umgekehrt abhängig von Bahn)

3.Tag| Gestärkt am Frühstücksbuffet geht es heute die südliche Küste entlang auf der Insel. Erst Ende des 19.Jahrhunderts sind die ehemals verträumten Fischerdörfer zu beliebten Ostseebädern geworden. Feine weiße Sandstrände, schöne Bäderarchitektur und Seebrücken an den Promenaden laden überall zum Verweilen ein. Die Fahrt führt zunächst über die traditionsreichen Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen und einem Spaziergang im Fischerort Klein Zicker, wo es so scheint als wäre die Welt hier zu Ende. Anschließend besuchen Sie die bekannten Ostseebäder Göhren mit der schönen Bernsteinpromenade & Sellin mit interessanter Bäderarchitektur entlang der Wilhelmstraße bis zur berühmten Seebrücke mit Aufbauten (Aufenthalt Sellin unter Vorbehalt – Durchfahrtsverbot für Busse – Fußweg ca. 1,5 km) Nachmittags können Sie bei einem ca. 2,0 Std. Aufenthalt im Ostseebad Binz - das Flair dieses Ortes mit Weltruf - bei einem Strand- oder Einkaufsbummel rund um den Kurplatz an der Promenade mit der Seebrücke genießen. Nach einer Rundfahrt durch die ehemalige Fürstenresidenz Putbus geht es entlang der deutschen Alleenstraße zurück zum Hotel.

4.Tag| Starten Sie mit einem guten Frühstück und den Tag. Anschließend geht es an die Nordküste Mecklenburg/Vorpommerns, zur Halbinselkette Fischland – Darß - Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Halbinselkette ist eine Landschaft, die den Gewalten der Natur unterworfen ist, deren Winde und Meeresstürme den Sand an einer Stelle abtragen, um ihn anderen Ortes wieder anzuhäufen. Dem Besucher bietet sich vor allem Ruhe und Beschaulichkeit in schöner, abwechslungsreicher Landschaft, mit urwüchsigen Wäldern und 60 km feinsandigen Strand. Traditionelle Seemanns- und Kapitänshäuser sind hier überall zu bewundern. Das Ostseebad Ahrenshoop auch als Künstlerkolonie bezeichnet, ist mit seiner Steilküste und der Dünenlandschaft ein besonders liebenswerter Ort. Auch die alte Seemannskirche in Prerow und Seebrücke Zingst mit kleiner Flaniermeile sind unbedingt einen Besuch wert.

5.Tag| Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Termine & Preise

23.04.2023 - 27.04.2023

409.00 € p.P.

Einzelzimmerzuschlag: 140.00 €

08.10.2023 - 12.10.2023

409.00 € p.P.

Einzelzimmerzuschlag: 140.00 €

Optionen & Sonstiges

Freiplätze
Fahrer als 21. Person frei im EZ

Stornierung
bis 61 Tage vor Anreise kostenfrei

Bitte beachten Sie die oben genannten Preise dem günstigsten Reisezeitraum entsprechen. Gerne erstellen wir Ihnen für Ihr Wunsch Datum ein individuelles Angebot.

Die angebotenen Preise verstehen sich inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Sollte sich diese Änderung, oder eine Bettensteuer / Kulturförderabgabe für den Unterkunftsort eingeführt werden, behalten wir uns eine Anpassung vor.

Dieses Angebot ist nur ab 30 Personen buchbar und gültig.

Anfrage