Ein Angebot der STN Hotelvermittlung GmbH
Schwarzenbrinker Str.5, D-32758 Detmold
Tel: +49 (0) 5231 944100 Fax +49 (0) 5231 944102
info@stn.gmbh www.stn.gmbh

+49 (0) 5231 944100 | info@stn.gmbh

Feiertage in den Ammergauer Alpen 2023

TYPOLOGIES

Feiertage in den Ammergauer Alpen 2023

DIFFICULTY

★★★★

MIN. AGE

20 DZ, 5 EZ

ab 299.00 €

Hotel Schillingshof in Bad Kohlgrub ★★★★

 

In den oberbayerischen Ammergauer Alpen bietet dieses auf 900 Metern Höhe gelegene 4-Sterne-Naturresort einen traumhaft weiten Ausblick über das Tal und den Staffelsee. Direkt gegenüber startet der Sessellift auf den Hausberg Hörnle.  Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie zu den bekannten Orten Oberammergau, Murnau und Ettal. Alle 131 Zimmer sind ausgestattet mit Allergiker-Bettwäsche, Doppelbett, Flat TV, Telefon, Balkon oder Terrasse, Wireless LAN und Bad mit Badewanne. Im Restaurant beginnen Sie den Tag mit dem „Ammergauer Landhausfrühstück“, einem Buffet mit frischen Produkten aus der Region. Abends genießen Sie vom Küchenchef frisch zusammengestellte und zubereitete Spezialitäten. In der gemütlichen Kaminbar können Sie mit einem frisch gezapften Bier, Wein oder Cocktail den Tag ausklingen lassen. Ihre Seele lassen Sie im hoteleigenen Hallenbad, Farblichtsauna, Kräutersauna und Infrarotliegen, im modernen Fitnessraum, auf der 10.000 m² Liegewiese oder in der Wellness- und Kosmetikabteilung baumeln. E-Bike & Mountainbike Verleih laden zu einem aktiven Aufenthalt ein. Busse parken nach Verfügbarkeit kostenfrei.

 


Vorgeschlagene Dauer: 4 Tage 

Leistungen

 

3 x Übernachtung im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer

     mit Balkon und Terrasse

3 x Frühstück vom Buffet

3 x Abendessen "Schillingshofer Halbpension "

     (3-Gang-Menu oder Buffet)

1 x ganztags Reiseleitung Lechtaler Alpen & Königsschlösser

1 x ganztags Reiseleitung Garmisch Patenkirchen

     und Zugspitzrundfahrt

     Kurtaxe

     Nutzung von Hallenbad, Saunen und Fitness

Programmvorschlag

1. Tag | Anreise in den Naturpark Ammergauer Alpen. Zimmerbezug, gemeinsames Abendessen, Übernachtung im Hotel.

2. Tag | Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, erwartet Sie die Reiseleitung zu einer Tour durch die Lechtaler Alpen. Traumhafte Ausblicke in alle Richtungen und auf die Gletscherwelt Tirols macht die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Gipfel der Lechtaler Alpen sind die höchsten der Nördlichen Kalkalpen. Kennzeichnend ist ein vielfältiger, oft kleinräumig wechselnder Gesteinsaufbau überwiegend aus Sedimentgesteinen, der zu einem sehr abwechslungsreichen Landschaftsbild führt. Durch den Ammerwald, vorbei am Plansee geht es nach Reutte in Tirol. Anschließend geht es weiter nach Füssen, in der wunderschönen Fußgängerzone mit seinem herrlichen alten Bürgerhäusern und vielen Einkehrmöglichkeiten. Am Nachmittag fahren Sie zu den beiden Königsschlössern "Hohenschwangau" und "Neuschwanstein". Neuschwanstein wurde ursprünglich als Neue Burg Hohenschwangau bezeichnet, seinen heutigen Namen trägt es seit 1886. Das Schloss Neuschwanstein wurde ab 1869 für den bayrischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet. Was heute als Schloss Hohenschwangau bekannt ist, wurde im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erstmals urkundlich erwähnt. Bis in das 16. Jahrhundert hinein war der Bau im Besitz der Ritter von Schwangau, danach wechselten die Besitzer häufig (Hier jeweils kurzer Fotostopp). Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.

3. Tag | Nach dem Frühstücksbuffet starten Sie gut gelaunt und gestärkt zu einem Ausflug in die Zugspitzenregion. Zunächst besuchen Sie Garmisch-Papenkirchen, den wohl bekanntesten Ort der bayrischen Alpen. Besonders im Winter ist der Ort beliebtes Ausflugsziel und bietet mit seinen malerischen alten Bauernhäusern ein besonderes Ambiente. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung geht es mit dem Bus weiter "Rund um die Zugspitze". Über Grainau kommen Sie in das benachbarte Tirol und fahren an der Zugspitzensüdseite nach Mittenwald. Der Luftkurort ist vor allem durch den Geigenbau bekannt geworden. Das Ortsbild ist eines der reizvollsten in den Bayrischen Alpen und wird von Häusern mit schöner Lüftlmalerei bestimmt. Hier machen Sie einen Halt, bevor Sie ins Hotel zurück fahren.

4. Tag | Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

Termine & Preise

Himmelfahrt 18.05.2023 - 21.05.2023

299.00 €

Einzelzimmerzuschlag: 75.00 €

Pfingsten 26.05.2023 -29.05.2023

299.00 €

Einzelzimmerzuschlag: 75.00 €

Fronleichnam 08.06.2023 - 11.06.2023

299.00 €

Einzelzimmerzuschlag: 75.00 €

Optionen & Sonstiges

Freiplätze
Fahrer als 21. Person frei im EZ + 42. Person im ½ DZ

Stornierung
bis 46 Tage vor Anreise kostenfrei

Bitte beachten Sie die oben genannten Preise dem günstigsten Reisezeitraum entsprechen. Gerne erstellen wir Ihnen für Ihr Wunsch Datum ein individuelles Angebot.

Die angebotenen Preise verstehen sich inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Sollte sich diese Änderung, oder eine Bettensteuer / Kulturförderabgabe für den Unterkunftsort eingeführt werden, behalten wir uns eine Anpassung vor.

Dieses Angebot ist nur ab 30 Personen buchbar und gültig.

Anfrage