Ein Angebot der STN Hotelvermittlung GmbH
Schwarzenbrinker Str.5, D-32758 Detmold
Tel: +49 (0) 5231 944100 Fax +49 (0) 5231 944102
info@stn.gmbh www.stn.gmbh

+49 (0) 5231 944100 | info@stn.gmbh

Lüneburger Heide 2023

4 Tage, 5 Tage
TYPOLOGIES

Sehr gute Mittelklasse Hotels in der Lüneburger Heide

DIFFICULTY

★★★, ★★★★

MIN. AGE

22 DZ, 8 EZ

ab 299.00 €

Sehr gute Mittelklasse ★★★ / ★★★★ Hotels in der Lüneburger Heide

 
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Heide!

Millionen Besucher kommen in die Lüneburger Heide wegen der einzigartigen Landschaft. Die Heideflächen sind die meistbesuchten Natur-Sehenswürdigkeiten der Heide. Entgegen weit verbreiteter Meinung besteht die Lüneburger Heide nicht aus einer einzigen Heidefläche, sondern es sind verschiedene Flächen unterschiedlicher Größe über die ganze Region verteilt. Die Schwerpunkte finden sich im Naturpark Lüneburger Heide im Norden und im Naturpark Südheide im Süden. 

Wo sind die schönsten Heideflächen in der Lüneburger Heide, wo kann man diese einzigartige Landschaft entdecken? Diese Frage stellt wohl jeder Urlauber.

Unsere ausgesuchten Hotels bieten

  • optimal ausgestattete und gemütliche Zimmer
  • vielfältiges Speisenangebot für jeden Geschmack
  • zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Führungen
  • ruhiges Ambiente für die Erholungspausen zwischendurch 
  • optimale Bewirtung für jeden Anspruch

Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Heide. Unsere Hotels eignen sich Ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heide, ins “alte Land”, Künstlerregion Worpswede oder Hamburg.

 


Kontingente:
22 Doppelzimmer // 8 Einzelzimmer Vorgeschlagene Dauer: 4 - 5  Tage 

Leistungen

 

4 x oder 3 x Übernachtung im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer

4 x oder 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

4 x oder 3 x Abendessen im Hotelrestaurant als 3-Gang-Menü

1 x ganztags Reisleitung Lüneburger Heide

1 x Heidekutschfahrt

1 x Stadtführung Lüneburg "Rote Rosen"

1 x Besuch Schiffshebewerk Scharnebeck inkl. Ausstellungshalle

1 x Besuch dt. Erdölmuseum Wietze (entfällt bei Buchung 4 Tage/3 Nächte)

1 x Eintritt Celler Schloss (entfällt bei Buchung 4 Tage/3 Nächte)

1 x Besuch Winser Museumsdorf (entfällt bei Buchung 4 Tage/3 Nächte)

Programmvorschlag

1. Tag | Anreise in Ihr Hotel Heidehof in der Lüneburger Heide. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.

2. Tag | Ausflug Lüneburger Nordheide
Mit Ihrer charmanten Reiseleitung starten Sie heute, nach dem Frühstück, zu einer Rundfahrt durch die Lüneburger Nordheide. Der Weg führt durch große Waldgebiete, verträumte Heidedörfer, landwirtschaftlich genutzte Flächen bis zu den ausgedehnten Heideflächen. Ihre Reisleitung weiß viele heitere, interessante und spannende Geschichten über dieser Region zu erzählen. Anschließend genießen Sie die wunderschöne Heidelandschaft von der Kutsche aus. Ab Niederhaverbeck geht es durch die weiten Heideflächen und die Wachholderhaine in den Heideort Wilsede und durch den idyllischen Steingrund. In Wilsede haben Sie, bei Ihrem einstündigen Aufenthalt, die Möglichkeit zu einem gemütlichen Spaziergang durch das malerische Dorf oder Sie besuchen das Heidemuseum (fakultativ).
Am Abend werden Sie im Hotel zum gemeinsamen Abendessen erwartet.

3. Tag | Ausflug Lüneburg und Besuch Schiffshebewerk
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es heute nach Lüneburg. Seit 2006 ist die Stadt Drehort für die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen". Kaum eine deutsche Stadt verbindet Romantik, junges Leben und historische Atmosphäre passend zur Serie besser. Während der Führung besuchen Sie einige ausgewählte Außendrehorte in der Innenstadt. Sicherlich werden Fans viele bekannte Aus- und Einblicke bekommen.
Weiter geht es dann zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Es ist ein sehenswertes technisches Schauspiel, dieses große Doppelschiffshebewerk. Es kann moderne Frachtschiffe in eine Höhe von 38 Meter heben. Bei einer Führung durch die Ausstellungshalle des Wasser- und Schifffahrtsamtes und am größten Doppelsenkrechthebewerk Deutschlands erfahren Sie alles Wissenswerte.
Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

4. Tag | Ausflug Klein Texas, Celler Schloss und Museumsdorf (entfällt bei Buchung 4 Tage /3 Nächte)
Stärken Sie sich am Morgen beim Frühstück für den Tag. Kennen Sie Klein Texas in der Heide? Nein? Dann lernen Sie es heute kennen. Am Südrand der Lüneburger Heide befindet sich eines der frühsten Erdölfelder in Deutschland. Begeben Sie sich am authentischen Ort auf eine spannende Entdeckungsreise. Willkommen im Deutschen Erdölmuseum Wietze. Informieren Sie sich bei einem fachlich geführten Rundgang über die Geschichte der industriellen Erdöl- und Erdgasförderung in Deutschland. Am Mittag besuchen Sie das Celler Schloss. Legenden und Sagen ranken sich darum. Es erwartet Sie ein sagenhafter Rundgang durch die Staatsgemächer, Küche und Kapelle. Lassen Sie sich erzählen, wie ein Münzmeister seinen Herzog zum Narren machte, wie eine Herzogin einem Giftanschlag entging und vieles mehr. Vielleicht entdecken Sie ja auch den Geist der die Köchin erschreckte. Weiter geht es in die Südheide. Im schönen Winsen an der Aller liegt der Museumshof des Winser Heimatvereins mit seinen 14 bäuerlichen Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und seiner großzügigen Park- und Gartenlandschaft. Schlendern Sie durch den Museumshof und gehen Sie gedanklich zurück in die Vergangenheit. Es gibt Allerhand zu entdecken.
Den letzten Abend lassen Sie beim Abendessen ausklingen.

5. Tag | Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. | Ausflug Klein Texas, Celler Schloss und Museumsdorf (entfällt bei Buchung 4 Tage /3 Nächte)
Stärken Sie sich am Morgen beim Frühstück für den Tag. Kennen Sie Klein Texas in der Heide? Nein? Dann lernen Sie es heute kennen. Am Südrand der Lüneburger Heide befindet sich eines der frühsten Erdölfelder in Deutschland. Begeben Sie sich am authentischen Ort auf eine spannende Entdeckungsreise. Willkommen im Deutschen Erdölmuseum Wietze. Informieren Sie sich bei einem fachlich geführten Rundgang über die Geschichte der industriellen Erdöl- und Erdgasförderung in Deutschland. Am Mittag besuchen Sie das Celler Schloss. Legenden und Sagen ranken sich darum. Es erwartet Sie ein sagenhafter Rundgang durch die Staatsgemächer, Küche und Kapelle. Lassen Sie sich erzählen, wie ein Münzmeister seinen Herzog zum Narren machte, wie eine Herzogin einem Giftanschlag entging und vieles mehr. Vielleicht entdecken Sie ja auch den Geist der die Köchin erschreckte. Weiter geht es in die Südheide. Im schönen Winsen an der Aller liegt der Museumshof des Winser Heimatvereins mit seinen 14 bäuerlichen Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und seiner großzügigen Park- und Gartenlandschaft. Schlendern Sie durch den Museumshof und gehen Sie gedanklich zurück in die Vergangenheit. Es gibt Allerhand zu entdecken.
Den letzten Abend lassen Sie beim Abendessen ausklingen.

Termine & Preise

ganzjährig auf Anfrage

ab 299.00 €

Einzelzimmerzuschlag: ab 90.00 €

Optionen & Sonstiges

Freiplätze
Fahrer als 21. Person frei im EZ + 42. Person im ½ DZ

Stornierung
bis 8 Wochen vor Anreise kostenfrei

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Preise dem günstigsten Reisezeitraum entsprechen. Gerne erstellen wir Ihnen für Ihr Wunschdatum ein individuelles Angebot.

Die angebotenen Preise verstehen sich bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen und sind inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Sollte sich diese ändern oder eine Bettensteuer / Kulturförderabgabe für den Unterkunftsort eingeführt werden, behalten wir uns eine Anpassung vor.

Programmpunkte und Leistungen vorbehaltlich Änderungen.

Eintritte und Zusatzleistungen wie Stadtführungen, Schifffahrten, Reiseleitungen usw. sind nicht im Preis enthalten, außer sie sind in den Leistungen aufgeführt. Aktuelle Preise für die im Programmvorschlag beschriebenen Zusatzleistungen finden Sie im Angebot, diese können sich u. U. bis zum Reisetermin ändern.

Sollten die Stornierungsbedingungen des Hotrels nach dem letzten kostenfreien Stornierungstermin von unseren abweichen, behalten wir uns vor die Mehrkosten ggf. an Sie weiter zu belasten.

Sollte eine Durchführung des Programms und/oder Programmteilen, auf Grund von aktuellen Bestimmungen nicht möglich sein, dies aber die Übernachtung & Verpflegung im Hotel nicht betreffen, ist eine kostenfreie Stornierung der Fahrt nicht möglich.

Ist die Fahrt seitens des Hotels auf Grund aktueller Bestimmungen nicht möglich besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Schadensersatz und /oder Ausgleichszahlungen.

 

Dieses Angebot ist nur ab 30 Personen buchbar und gültig.

Anfrage